Von Nele Fischer und Paul Fütterer (2019)
In der dritten Woche nach den Sommerferien, vom 23. bis zum 27. September, fuhren wir, die Klasse 6a, ins Schulandheim nach Konstanz. Wir starteten um acht Uhr vor dem Finanzamt in Nürtingen. Die Aufregung war groß und das Warten auf den Bus wollte nicht enden. Endlich ging es los! Als wir uns von unseren Eltern verabschiedet hatten, stürmten wir in den Bus und suchten unsere Sitzplätze. Nach gut zwei Stunden waren wir endlich in Konstanz angekommen. Da wir alle sehr müde waren, bezogen wir erst einmal unsere Zimmer. Unsere Lehrer Frau Locke und Herr Küspert hatten für diesen Nachmittag eigentlich eine Stadttour geplant, doch wegen des Regens konnten wir nur einen kleineren Spaziergang am Bodensee entlang machen. Den restlichen Nachmittag hatten wir Freizeit und erkundeten die Jugendherberge. Am Abend trafen wir uns alle im Speisesaal und durften uns am leckeren Buffet bedienen. Am Abend hatten wir wieder Freizeit und durften bis 22 Uhr in den verschiedenen Zimmern sein. Einige spielten etwas oder redeten. Ab 22 Uhr war Nachtruhe, wobei diese nicht von allen eingehalten wurde…
Der nächste Tag startete schon früh. Nach einem gründlichem Frühstück packten wir unsere Lunchpackete und wanderte zur Insel Mainau, wo wir in Kleingruppen die Insel erkundeten. Herr Küspert hatte uns Aufgaben gegeben, die wir in kurzer Zeit lösen mussten. Am Ende bekam jeder einen Preis. Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Nach einer kurzen Pause fuhren wir mit der Personenfähre nach Konstanz und führten dort unsere für den ersten Tag geplante Stadtrally durch. Das war richtig toll und witzig. An diesem Tag waren wir viel in Bewegung und kamen alle erschöpft an der Herberge an. Nach dem Abendessen fielen wir müde aber glücklich in unsere Betten.
Am Mittwoch mussten wir schon wieder früh auf den Beinen sein, also ging es direkt nach dem Frühstück los. Wir gingen ins Sealife und bestaunten sehr viele schöne Meeresbewohner. Auf dem Heimweg durften wir noch im Bodensee baden – das war super! Am Abend hatten Frau Locke und Herr Küspert noch eine Überraschung für uns. Wir durften einen Film anschauen, Pets 1. Die Überraschung war gelungen und wir hatten einen schönen Abend.
Der folgende Tag hatte die Therme in Überlingen auf dem Programm. Wir waren alle schon sehr gespannt und freuten uns auf die Badewelt. Als wir endlich an der Therme ankamen, zogen wir unsere Badeklamotten an und gingen ins Schwimmbad. Als erstes probierten wir die Rutschen aus, aber die meiste Zeit waren wir im Außenbereich und redeten. Schwimmen macht sehr müde und so verbrachten wir den restlichen Tag in der Jugendherberge. Abends mussten wir leider schon wieder packen, denn am nächsten Tag ging es für uns wieder nach Hause. Dennoch ließen wir den Tag gemütlich mit einem Spieleabend ausklingen.
Früh starteten wir Richtung Heimat. Unsere Eltern erwarteten uns schon sehnsüchtig und wir freuten uns alle wiederzusehen. Es war ein sehr tolles Schullandheim! Vielen Dank an Frau Locke und Herr Küspert.
Von Nele Fischer und Paul Fütterer (2019)
In der dritten Woche nach den Sommerferien, vom 23. bis zum 27. September, fuhren wir, die Klasse 6a, ins Schulandheim nach Konstanz. Wir starteten um acht Uhr vor dem Finanzamt in Nürtingen. Die Aufregung war groß und das Warten auf den Bus wollte nicht enden. Endlich ging es los! Als wir uns von unseren Eltern verabschiedet hatten, stürmten wir in den Bus und suchten unsere Sitzplätze. Nach gut zwei Stunden waren wir endlich in Konstanz angekommen. Da wir alle sehr müde waren, bezogen wir erst einmal unsere Zimmer. Unsere Lehrer Frau Locke und Herr Küspert hatten für diesen Nachmittag eigentlich eine Stadttour geplant, doch wegen des Regens konnten wir nur einen kleineren Spaziergang am Bodensee entlang machen. Den restlichen Nachmittag hatten wir Freizeit und erkundeten die Jugendherberge. Am Abend trafen wir uns alle im Speisesaal und durften uns am leckeren Buffet bedienen. Am Abend hatten wir wieder Freizeit und durften bis 22 Uhr in den verschiedenen Zimmern sein. Einige spielten etwas oder redeten. Ab 22 Uhr war Nachtruhe, wobei diese nicht von allen eingehalten wurde…
Der nächste Tag startete schon früh. Nach einem gründlichem Frühstück packten wir unsere Lunchpackete und wanderte zur Insel Mainau, wo wir in Kleingruppen die Insel erkundeten. Herr Küspert hatte uns Aufgaben gegeben, die wir in kurzer Zeit lösen mussten. Am Ende bekam jeder einen Preis. Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht. Nach einer kurzen Pause fuhren wir mit der Personenfähre nach Konstanz und führten dort unsere für den ersten Tag geplante Stadtrally durch. Das war richtig toll und witzig. An diesem Tag waren wir viel in Bewegung und kamen alle erschöpft an der Herberge an. Nach dem Abendessen fielen wir müde aber glücklich in unsere Betten.
Am Mittwoch mussten wir schon wieder früh auf den Beinen sein, also ging es direkt nach dem Frühstück los. Wir gingen ins Sealife und bestaunten sehr viele schöne Meeresbewohner. Auf dem Heimweg durften wir noch im Bodensee baden – das war super! Am Abend hatten Frau Locke und Herr Küspert noch eine Überraschung für uns. Wir durften einen Film anschauen, Pets 1. Die Überraschung war gelungen und wir hatten einen schönen Abend.
Der folgende Tag hatte die Therme in Überlingen auf dem Programm. Wir waren alle schon sehr gespannt und freuten uns auf die Badewelt. Als wir endlich an der Therme ankamen, zogen wir unsere Badeklamotten an und gingen ins Schwimmbad. Als erstes probierten wir die Rutschen aus, aber die meiste Zeit waren wir im Außenbereich und redeten. Schwimmen macht sehr müde und so verbrachten wir den restlichen Tag in der Jugendherberge. Abends mussten wir leider schon wieder packen, denn am nächsten Tag ging es für uns wieder nach Hause. Dennoch ließen wir den Tag gemütlich mit einem Spieleabend ausklingen.
Früh starteten wir Richtung Heimat. Unsere Eltern erwarteten uns schon sehnsüchtig und wir freuten uns alle wiederzusehen. Es war ein sehr tolles Schullandheim! Vielen Dank an Frau Locke und Herr Küspert.